Wir haben uns auf den Weg gemacht – und es gemeinsam geschafft!

Zertifizierung als Klimaschule in Gold!

Nach zweijähriger Vorarbeit und einer sehr gelungenen Auftaktveranstaltung im vergangenen Schuljahr konnten wir nun die Früchte unseres Engagements und unserer Arbeit ernten – die Zertifizierung als Klimaschule Bayern. Das wir es geschafft haben, gleich im ersten Anlauf Gold-Status zu erreichen, macht uns besonders stolz! Damit sind wir das erste unterfränkische Gymnasium, mit dieser besonderen Auszeichnung!

Wie aus den Pressmitteilungen der Bayerischen Ministerien für Umwelt und Verbraucherschutz bzw. Unterricht und Kultus zu entnehmen ist (https://www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=126/25

bzw. https://www.km.bayern.de/meldung/auszeichnung-von-15-weiteren-klimaschulen-fuer-bayern), fand am 02.10.2025 – im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz – die Auszeichnungsveranstaltung statt, zu der eine Delegation unseres Gymnasiums (Frau Jetschni, Herr Schumm, Herr Gleichmann sowie drei Vertreterinnen des P-Seminars Klima Schule, Jule Mayer, Annalena Krug und Michiko Mann) angereist waren.

Die Urkunde wurde von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreicht, der betonte: „Unsere Klimaschulen in Bayern sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Zukunft gestaltet wird. Ich danke allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, die sich als Klimaschulen engagieren. Sie sind die Botschafterinnen und Botschafter einer neuen Kultur des Miteinanders – mutig, kreativ und mit Blick auf eine lebenswerte Zukunft.“ Auch unsere Kultusministerin Anna Stolz würdigte vorab das herausragende Engagement der Schulen: „Die Auszeichnung ‚Klimaschule Bayern‘ ist eine ganz besondere Ehre und ein starkes Zeichen: Bildung und Nachhaltigkeit gehören untrennbar zusammen! Unsere ‚Klimaschulen‘ gehen mit äußerst positivem Beispiel voran und vermitteln uns, worauf es ankommt: Achtsamkeit im Umgang mit Ressourcen, Kreativität bei der Suche nach Lösungen und Mut, Neues zu wagen. Das alles gelingt nur im Team, daher mein herzlicher Dank an alle Beteiligten der Schulfamilie, die diese Projekte so kraftvoll unterstützen.“

Nun gilt es zunächst, sich über diese besondere Auszeichnung zu freuen! Das es dabei aber nicht bleiben wird, machen die vielen Ideen und Anregungen deutlich, die wir aus München mitgebracht haben… wir bleiben dran – gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft, zu der sicherlich neben den drängenden Klima-Fragen auch ein hohes Maß an demokratischer Grundbildung gehört!

Frank Gleichmann

Schulleiter

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99