Wasserausstellung in der Aula des Gymnasiums
Am 21.04.2025 wurde in Bad Königshofen das „Jahr des Wassers im Grabfeld“ ausgerufen. Man möchte fast sagen „aus gegebenem Anlass“, ist doch unsere Gegend eine der trockensten Regionen in ganz Bayern. Auch das Gymnasium Bad Königshofen möchte an dem Projekt, das von der Regierung von Unterfranken angestoßen wurde, mit verschiedenen Aktionen teilnehmen und startet mit einer Wasserausstellung in der Aula.
Gezeigt wird die Wanderausstellung „Wasser für Unterfranken“, die vor allem den Grund- und Trinkwasserschutz im regenarmen Unterfranken in den Blick nimmt. Außerdem werden auch die Ergebnisse der Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe präsentiert, welche vom 17. bis 21. März 2025 stattfand. Wasser war in dieser Projektwoche das zentrale Thema und wurde aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet, z.B. „KI kann Meer“ im Fach Informatik, „Die nasse Grenze – Flucht über das Wasser. Die Situation der Geflüchteten an den Außengrenzen der EU“ im Fach Politik und Gesellschaft oder „La Guadeloupe paradis, mais pas que“ im Fach Französisch, um nur einige zu nennen.
Nicht zuletzt haben auch die schön gestalteten Wassertropfen – ein Symbol für das „Jahr des Wassers“ – ihren Platz in der Ausstellung gefunden. Sie sollen die Schülerinnen und Schüler und die ganze Schulfamilie durch das „Jahr des Wassers“ begleiten und sie immer wieder daran erinnern, wie wichtig ein angemessener Umgang mit der so wichtigen Ressource Wasser ist.
Als nächste Veranstaltung plant das Gymnasium am 26.06.2025 einen großen Projekttag zur Zertifizierung als „Klimaschule Bayern“. Nachdem Klimaschutz und Wasserschutz nicht voneinander getrennt werden können, wird es natürlich an diesem Tag in einem Workshop auch um das Thema „Wasser“ gehen.
Die Wasserausstellung in der Aula kann noch bis zum 10.04.2025 an Werktagen von 8:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.
Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen
Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de