Unterfränkischer Vize-Meister im Tennis
In der Altersklasse der Jungen IV kämpften sich Felix Helmreich, Tizian Ott, Ben Helmerich und Finn Büttner bis ins Halbfinale vor. Nachdem sie gegen das Gymnasium Veitshöchheim einen souveränen Sieg einfahren konnten, mussten sie sich im Halbfinale gegen die Wolffskeel Realschule Würzburg knapp geschlagen geben.
Diese traten mit einem der besten unterfränkischen Tennisspieler in der U 12, Luca Weidner, an, der im Spitzeneinzel gegen Felix Helmreich sogleich sein Können und Talent eindrucksvoll unter Beweis stellte. Dabei schlug sich die Königshöfer Nummer 1 beachtlich, konnte aber letzten Endes gegen den Würzburger nichts ausrichten, sodass sein Einzel verloren ging. Auch an Nummer 2 unterlag Tizian Ott seinem Gegner aus Würzburg deutlich. So kam es nun auf die Spiele von Ben und Finn an Position 3 und 4 an, um die Chance auf den Einzug ins Finale zu wahren. Die Jugendspieler vom TC Rot-Weiß Bad Königshofen waren sich ihrer Verantwortung bewusst und gewannen beide – gecoacht von Tom Büttner – mit einer starken Leistung ihre Einzel, sodass der Zwischenstand 2:2 lautete. Jetzt allerdings verließ die Königshöfer Gymnasiasten durch die Erkrankung von Finn bei hohen Außentemperaturen das Glück, zumal sie und ihre Betreuerin, Nina Kühlwein-Tüchert, wussten, dass den Würzburgern mit ihrem Spitzenspieler wohl ein Punkt aus den Doppeln gewiss ist. Nichtsdestotrotz spielten die 6. bzw. 7.Klässler ihre Doppel sehenswert zu Ende. Tolle Ballwechsel und eine gute kämpferische Leistung bekamen die anfeuernden Lehrkräfte und Eltern zu sehen. Am Ende erspielte sich das Gymnasium Bad Königshofen ein 3:3, wobei das bessere Spiele-Verhältnis den Würzburgern den Einzug ins Finale von Unterfranken sicherte. Dennoch war der Tennistag auf der hiesigen Anlage des TC RW Bad Königshofen, welcher im Übrigen auch „Partner“ des Gymnasiums Bad Königshofen ist im Rahmen des Programms „Partnerschule des Sports“, ein schönes Erlebnis für die Jungs, welche im nächsten Schuljahr zusammen mit Tom Büttner in der AK III antreten werden. Man kann gespannt sein, wie sie sich im kommenden Sommer in der höheren Altersklasse schlagen werden. An Motivation mangelt es den Tennisnachwuchsspielern auf jeden Fall nicht, freut sich die betreuende Lehrkraft, Frau Kühlwein-Tüchert.
Text: Nina Kühlwein-Tüchert
Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen
Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de