Shakespeares Sommernachtstraum: Schüler des Englisch-LKs im Staatstheater Meiningen
Für unseren Englisch Leistungskurs stand am 26.6. ein besonderes Kulturhighlight auf dem Programm: der Besuch des Staatstheaters Meiningen, um Shakespeares zeitlose Komödie Ein Sommernachtstraum live zu erleben.
Was diesen Abend besonders machte: Für die teilnehmenden Schülerinnen und war es bereits die zweite Begegnung mit Shakespeares verzauberter Welt. Nachdem wir den Stoff bereits als Musical in Schweinfurt kennengelernt hatten, bot die Meininger Inszenierung nun die Gelegenheit, die Komödie als reines Sprechtheater neu zu entdecken und die unterschiedlichen Interpretationsansätze zu vergleichen.
Die Aufführung bestach durch ihre eigenwillige und mutige Interpretation. Kein Wunder, dass Regisseur Nicolas Charaux bei seiner Inszenierung nicht an der ruhmreichen Meininger Theatergeschichte vorbeikam: Die Bühnenbildner schufen eine augenzwinkernde Satire auf den musealen Chic des 19. Jahrhunderts. Ein wild-romantischer Prospekt mit Styropor-Felsen und Spanplatten-Bäumen verwandelte die Bühne in einen vermeintlichen Shakespeare-Wald im Stil des verdienstvollen „Theaterherzogs“. Auch die Kostüme – altdeutsche Zottel-Looks, bizarre lange Unterhosen, die an „Helden in Strumpfhosen“ erinnerten – unterstrichen diese augenzwinkernde Retro-Ästhetik. Hier spielte „Ein Sommernachtstraum“ nicht bei Athen, sondern irgendwo im „grünen Herzen Deutschlands“. Dieses Konzept, das bewusst derbes Volkstheater und historische Anspielungen vereinte, forderte und begeisterte zugleich. Die Energie des Ensembles war spürbar: ein Puck mit scheinbaren Aufmerksamkeits-Defiziten, der auch mal unter der Bühne agierte oder zwischendurch schnell mit Oberon einen Kaffee trank, zeigte, dass hier Ironie mit Vollgas gefahren wurde.
Für unseren LK war dies ein wertvoller Einblick in die Praxis des Theaters und die vielfältigen Möglichkeiten der Shakespeare-Interpretation. Es verdeutlichte, wie lebendig und anpassungsfähig seine Werke auch Jahrhunderte später noch sind.
Text: OStRin S. Mühlbauer
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/kultur/shakespeare-mit-bart-haariger-sommernachtstraum-in-meiningen
Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen
Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de