SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MACHEN SICH STARK FÜR EINE WELT OHNE HUNGER

Das Gymnasium Bad Königshofen hat sich erfolgreich als Schule gegen den Hunger engagiert und durch einen Spendenlauf über 4.000 Euro für Menschen in Not gesammelt.

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Königshofen tauschten am Freitag, 06. Juni 2025, die Schulbank gegen ihre Sportschuhe, um sich für eine Welt ohne Hunger stark zu machen. Das Schulprojekt, das von der humanitären und entwicklungspolitischen Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ organisiert wird, findet jedes Jahr an über tausend Schulen in der ganzen Welt statt.

Schülerinnen und Schüler mit den meisten Runden bzw. Spenden bei der Aktion „Schulen gegen den Hunger“. Bild: Fries

Insgesamt sind knapp 200 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Jahrgangsstufe für eine Welt ohne Hunger an den Start gegangen. Für jede 400-Meter-Runde erhielten die Kinder einen zugesicherten Spendenbetrag von ihren Spenderinnen und Spendern, die zuvor mobilisiert wurden. Die gesammelten Spenden in Höhe von 4.085,50€ unterstützen die lebensrettenden Projekte von „Aktion gegen den Hunger“ in 56 Ländern weltweit.

Bildung gegen den Hunger

Im Vorfeld des Aktionstags besuchten Mitarbeitende von „Aktion gegen den Hunger“ die Schule und klärten über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung auf. Derzeit leiden bis zu 733 Millionen Menschen an diesem Umstand. Aufgrund der Klimakrise und der steigenden Anzahl globaler Konflikte ist die Zahl der Hungernden in den letzten Jahren weiter angestiegen.

Wir freuen uns sehr, dass sich die Kinder und Jugendlichen solidarisch mit notleidenden Menschen zeigen und sich auch sportlich gegen den Hunger einsetzen. Wir sind beeindruckt von dieser großartigen Spendensumme“, so Sebastian Fries, Lehrer am Gymnasium und Organisator des Projekts.

Aktion gegen den Hunger

Die Hilfsorganisation, welche weltweit in 56 Ländern aktiv ist und dabei rund 21 Millionen Menschen unterstützt, kämpft seit über 40 Jahren gegen Mangelernährung. Knapp 9.000 Mitarbeitende unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen, schaffen Zugang zu sauberem Wasser und einer gesundheitlichen Versorgung.

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99