Diercke WISSEN 2025: Geographie zwischen Schönheit und Herausforderung

Herr Frank Helmerich, Lukas Behr, Anna Rützel, Elias Fakesch, Robert König, Nico Schmitt, Adam Kiss, Korbinian Schneider, Patrick Heintz, Phil Gensler, Adrian Pauna, Elias Brandl, Johannes Unger, Tizian Ott, Herr Frank Gleichmann, Frau Julia Staude-Ott

Beim Diercke WISSEN 2025, dem größten Geographie-Wettbewerb Deutschlands mit über 300.000 Teilnehmenden, drehte sich in diesem Jahr alles um die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – wie Klimawandel, Armut und geopolitische Konflikte – im Spannungsfeld zur Schönheit unseres Planeten.

Adam Kiss, Schüler der 10.Klasse am Gymnasium Bad Königshofen, konnte sich gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen. Der 15-Jährige aus Ermershausen hat sich damit für den Landesentscheid in Bayern qualifiziert.

Der Wettbewerb, der 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, verbindet faszinierendes geographisches Wissen mit aktuellen Themen und ist fester Bestandteil am Gymnasium Bad Königshofen, denn er dient dazu junge Menschen für die Herausforderungen der Zukunft zu sensibilisieren, damit sie die Welt besser verstehen.

Urkunden und kleine Präsente
Neben dem Schulsieger bekamen auch die Klassensieger sowie die Zweitplatzierten Urkunden und kleine Präsente. Zu den Glücklichen zählen die „Wissensjunioren“ Elias Fakesch (5b, Sieger der 5. Klassen), Phil Gensler (5a, Zweiter der 5. Klassen) und Elias Brandl (5a, Dritter der 5.Klassen). Außerdem zeichneten der Schulleiter Frank Gleichmann sowie die Lehrkräfte Julia Staude-Ott und Frank Helmerich, folgende Schüler aus: Patrick Heintz (Klassensieger 10b), Robert König (Klassensieger 7a) und Tizian Ott (Klassensieger 7b).

 

Text: Frank Helmerich

Bild: Isabell Rehberg

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99