Ankommen am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Ankommen am Gymnasium Bad Königshofen Linke Seite: Frank Gleichmann, Schulleiter sowie Sabine Balling, Unterstufenbetreuerin und Rainer Seelmann, Vertreter des Fördervereins Rechte Seite: Carmen Büttner als Vertreterin der VR Bank Main-Rhön (Regionalleiterin), und Michael Weigand als Elternbeiratsvorsitzender Zur Begrüßung eine Trinkflasche Der Schulleiter, Herr Gleichmann freut sich, dass auch in […]

Die Neuen stellen sich vor

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Die Neuen stellen sich vor Große personelle Veränderungen am Gymnasium Bad Königshofen Der Schulleiter des Gymnasiums Bad Köngishofen, OStD Frank Gleichmann begrüßt nicht nur viele neue Lehrkräfte, sondern auch Rückkehrer aus der Beurlaubung und Studienreferendare und wünscht ihnen zum Start in das neue Schuljahr alles Gute.v.l.n.r. StRef Frederick Robesyn […]

Virtuelle Einblicke und digitale Perspektive

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Virtuelle Einblicke und digitale Perspektive Gymnasium Bad Königshofen nutzt Angebote des BayernLabs Einen spannenden und zukunftsweisenden Einblick in die Welt der digitalen Technologien erhielt das P-Seminar „Virtuelle Realitäten“ des Gymnasiums Bad Königshofen beim Besuch des BayernLabs in Bad Neustadt. Die Schülerinnen und Schüler durften an einer vielseitig gestalteten Veranstaltung […]

Alle zusammen für die politische Bildung – Ein Jahr Verfassungsviertelstunde am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Alle zusammen für die politische Bildung – Ein Jahr Verfassungsviertelstunde am Gymnasium Bad Königshofen Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 wurde an allen bayerischen Schularten in verschiedenen Jahrgangsstufen die Verfassungsviertelstunde eingeführt: In 15 Minuten jede Woche sollen sich Schülerinnen und Schüler mit Fragen zum Grundgesetz und zur Bayerischen Verfassung altersgerecht […]

Engagement für Wildbienen wird belohnt

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Engagement für Wildbienen wird belohnt Schulgarten des Gymnasiums erhält Auszeichnung „Summender Garten“ Dr. Fabienne Maihoff (vorne rechts) von der Uni Würzburg übereicht am neu angelegten Sandarium die Auszeichnung „Summender Garten“ an den Schulleiter des Gymnasiums Herrn Gleichmann (links) und an die Verantwortliche des Schulgartens Frau Jetschni (zweite von links) […]

Känguru-Wettbewerb 2025 – Große Sprünge am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Känguru-Wettbewerb 2025 – Große Sprünge am Gymnasium Bad Königshofen Am 21. März 2025 nahm das Gymnasium Bad Königshofen erneut mit großem Engagement am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Insgesamt stellten sich über 220 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 den vielseitigen Multiple-Choice-Aufgaben, die insbesondere logisches Denken, strukturiertes […]

Mitmach-Ausstellung des Naturerlebniszentrums zu Gast im Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK #NoFilter – Die Welt ist besser als wir glauben Mitmach-Ausstellung des Naturerlebniszentrums zu Gast im Gymnasium Bad Königshofen „Früher haben wir viel weniger Kohlenstoffdioxid produziert.“ „Hochhäuser und moderne Architektur kommen nur in europäischen Großstädten vor.“ „Männer sind in Mathematik besser als Frauen.“ Drei pauschale Aussagen. Doch stimmen sie überhaupt? […]

Der neuesten Technik auf der Spur mit dem BayernLab Bad Neustadt

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Der neuesten Technik auf der Spur mit dem BayernLab Bad Neustadt Digitale Entdeckungsreise – Kooperation mit der Offenen Ganztagsschule des Gymnasiums Bad Königshofen. In vier abwechslungsreichen Veranstaltungen im Mai wurde den Schülerinnen und Schülern der OGS die digitale Welt auf anschauliche Weise nähergebracht. Dabei stand nicht nur das Erleben […]

Schülergruppe aus Finnland zu Besuch am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Schülergruppe aus Finnland zu Besuch am Gymnasium Bad Königshofen Im Rahmen des Schüleraustausches des Gymnasiums Bad Königshofen in der 9. Jahrgangsstufe besuchten Mitte Mai 22 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Begleitlehrkräfte der Schule ‚Pikkola kuolo‘ in Kangasala/Finnland das Grabfeld. Untergebracht waren sie bei den jeweiligen deutschen Partnerinnen und Partnern, […]