Schach matt – und das zum zweiten Mal!

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Schach matt – und das zum zweiten Mal! Die zweite Schulschachmeisterschaft sorgte für Spannung, Strategie und jede Menge Denksportspaß! Aus dem letztjährigen Schachturnier formte sich ein eigener Schach-AK! Verantwortlich dafür zeigen sich Patrick Heintz (10b) und Felix Lindner (10a). Jede Woche trafen sich interessierte Schülerinnen und Schüler, um Schach […]

Sprachgefühl und Leselust: Erster Rhön-Grabfeld-Cup begeistert in Bad Königshofen!

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Sprachgefühl und Leselust: Erster Rhön-Grabfeld-Cup begeistert in Bad Königshofen! Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, herrschte Premierenstimmung an unserem Gymnasium: Wir hatten die Ehre, zum allerersten Mal den neu ins Leben gerufenen Rhön-Grabfeld-Cup, einen englischen Vorlesewettbewerb  für die 7. Klassen, auszurichten! Der Wettbewerb brachte die talentiertesten jungen Leserinnen und Leser der […]

Lachen erlaubt! – OGS meets Fredi Breunig

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Lachen erlaubt! – OGS meets Fredi Breunig In der Offenen Ganztagsschule des Gymnasiums Bad Königshofen wurde in diesem Schuljahr ein neues, attraktives Projekt gestartet. Es wurde auch kräftig gelacht – und zwar mit echtem Profi-Support! Sechs Wochen lang hatte die OGS-Unterstützung und ein Coaching von keinem Geringeren als dem […]

Engagement für Wildbienen wird belohnt

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Engagement für Wildbienen wird belohnt Schulgarten des Gymnasiums erhält Auszeichnung „Summender Garten“ Dr. Fabienne Maihoff (vorne rechts) von der Uni Würzburg übereicht am neu angelegten Sandarium die Auszeichnung „Summender Garten“ an den Schulleiter des Gymnasiums Herrn Gleichmann (links) und an die Verantwortliche des Schulgartens Frau Jetschni (zweite von links) […]

Exkursion zur Firma IFSYS – Wenn Robotik auf industrielle Praxis trifft

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Exkursion zur Firma IFSYS – Wenn Robotik auf industrielle Praxis trifft Am 1. Juli 2025 durfte unser Robotikkurs einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines modernen Hightech-Unternehmens werfen: Die Firma IFSYS – Integrated Feeding Systems GmbH in Großbardorf öffnete für uns ihre Türen.Schon beim Betreten der Hallen war klar: […]

Känguru-Wettbewerb 2025 – Große Sprünge am Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Känguru-Wettbewerb 2025 – Große Sprünge am Gymnasium Bad Königshofen Am 21. März 2025 nahm das Gymnasium Bad Königshofen erneut mit großem Engagement am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Insgesamt stellten sich über 220 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 den vielseitigen Multiple-Choice-Aufgaben, die insbesondere logisches Denken, strukturiertes […]

Klangvolle Vielfalt: Das Sommerkonzert 2025 begeisterte

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK Klangvolle Vielfalt: Das Sommerkonzert 2025 begeisterte Ein heißer Sommerabend, erwartungsvolle Gesichter und die Vorfreude auf eine musikalische Reise – das diesjährige Sommerkonzert war ein weiteres Highlight im Schuljahr und bewies eindrucksvoll die musikalische Bandbreite am Gymnasium Bad Königshofen und das Talent unserer Schülerinnen und Schüler. Die Bigband unter der […]

„Der Knabe im Moor“ trifft Technik von morgen – DaVinci Resolve-Schulung durch das BayernLab im Zukunftsraum unseres Gymnasiums

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK „Der Knabe im Moor“ trifft Technik von morgen – DaVinci Resolve-Schulung durch das BayernLab im Zukunftsraum unseres Gymnasiums Die Schulung knüpfte direkt an den Deutschunterricht der 7a an, in dem die Ballade „Der Knabe im Moor“ von Annette von Droste-Hülshoff intensiv behandelt wurde. Nach der klassischen Textarbeit ging es […]

Mitmach-Ausstellung des Naturerlebniszentrums zu Gast im Gymnasium Bad Königshofen

Gymnasium  Bad Königshofen AUF EINEN KLICK #NoFilter – Die Welt ist besser als wir glauben Mitmach-Ausstellung des Naturerlebniszentrums zu Gast im Gymnasium Bad Königshofen „Früher haben wir viel weniger Kohlenstoffdioxid produziert.“ „Hochhäuser und moderne Architektur kommen nur in europäischen Großstädten vor.“ „Männer sind in Mathematik besser als Frauen.“ Drei pauschale Aussagen. Doch stimmen sie überhaupt? […]

Die Odyssee im Klassenzimmer

Am Mittwoch, den 25.06.2025, freuten wir uns, einen besonderen Gast an unserem Gymnasium begrüßen zu können: Der Schauspieler Vivien Frey besuchte unsere Schule und spielte für die sechsten Klassen im Mehrzweckraum ein sogenanntes Klassenzimmerstück: Für eine Stunde fesselte uns Herr Frey stimmgewaltig durch seine Dynamik und Wandelbarkeit.