OGS feat. Berufsfachschule für Musik

Beziehungsstatus: -WEIHNACHTSKONZERT –

Unter dem Motto „gemeinsam schaffen/ gemeinsam fördern“ haben sich vier Studierende mit ihrer verantwortlichen Lehrkraft und Stellvertretende Schulleiterin, Frau Birgit Bohnert von der Berufsfachschule für MUSIK und einige Schülerinnen und Schüler der OGS acht Wochen vor Weihnachten Zeit genommen, um in einer musikalischen Zusammenarbeit ein ganz spezielles Projekt zu erschaffen!
Aus einer Idee wurde ein Entwurf und letztendlich ein erlebnisreiches Projekt, bei welchem jede und jeder die Gruppe bereichern konnte. Schnell war klar, dass das Weihnachtkonzert der perfekte Zeitpunkt ist, um diese „Idee“ zu präsentieren. In diesem Projekt wurde nicht nur der Inhalt, auch ein klangvoller Name wurde gefunden: „MOGS“ !
In diesen acht Wochen arbeiteten und gestalteten die Studierenden einmal pro Woche mit den OGS-Kids eine klingende Weihnachtsgeschichte rund um den eigenen Musikkosmos. Dies erforderte von allen die Bereitschaft, fachübergreifend untereinander zu arbeiten, für Veränderungen bereit zu sein und einen Mehrwert für jeden Einzelnen, um das ganze Projekt zu schaffen. Alle haben ihre Ideen und Fähigkeiten zusammengeworfen und dabei etwas geschaffen. was so niemals entstanden wäre.
In dieser Kooperation teilten sich die Teilnehmer die Arbeit auf, Unteraufgaben wurden individuell erledigt und dann die Teilergebnisse zu einem großen Ganzen zusammengefügt, so dass ein kleines Kunstwerk entstehen konnte.
Wir hoffen, dass alle Beteiligten im Miteinander genug Inspiration sammelten, sodass weitere Projekte entstehen und genauso erfolgreich werden. Je mehr Kooperationen stattfinden, desto mehr wächst eine wunderbare Freundschaft und eröffnet für uns alle neue Chancen. Gemeinsam musizieren kann ziemlich viel Spaß machen!

LIVEMUSIK>
kann man nicht >DOWNLOADEN>
man muss sie >ERLEBEN>!

 

Text: Sabine Kirchner / Leitung OGS
Bild: Sabine Kirchner

Dr.-Ernst-Weber-Straße 16
97631 Bad Königshofen

Tel: 09761 395650
E-Mail: sekretariat@gymnasium-badkoenigshofen.de

Tel: 09761 39 565  – 0
Fax 09761 39 565 – 99